Launer aktiv Blog
Launer aktiv Blog
Fitness, Ernährung, Lifestyle, Tipps und Tricks, aktuelle News und viele weitere Themen finden Sie hier im Launer aktiv Blog.
Körperlich aktiv sein stärkt das Herz
Ein gesundes Herz verlängert das Leben Wer gerne aktiv – in seiner Freizeit z.B. sportlich unterwegs ist – in Form von Fahrrad fahren, oder Walking und Wandern, der stärkt sein Herz! Ein starkes Herz hat viele guten positive Effekte um gesund zu bleiben. Natürlich gibt es unendlich viele Sportarten, ich möchte hier niemanden auslassen, die
Fahrrad fahren – nachhaltig sein für die Zukunft!
Wie nachhaltig ist eigentlich die Fortbewegung, die Mobilität mit dem Drahtesel? Das Rad, das Velo, das Bike nimmt immer mehr eine große Rolle in unserem Leben ein. Eine Revolution, die nicht nur Corona vorangetrieben hat. Das Wort Nachhaltigkeit ist in der Politik aber auch in vielen Bereichen unseres Lebens angekommen. Wer möchte nicht nachhaltig sein?
Fertig für das Büro
Unser Hauskater Oskar ist im Büro nicht mehr wegzudenken. Täglich begleitet er uns ins Büro Oskar ist schon über 3 Jahre alt und seit 2 Jahren wichtiger „Mitarbeiter“ bei Launer Aktivreisen. Er lenkt uns ab, schafft Freiläufe und erhellt den Alltag im Büro. Und gerade jetzt zu Corona-Zeit, wo wir Touristiker große Sorgen haben kann
Corona Test-Bus in Crailsheim gesichtet
Wir bringen den Alltag zurück – Mobile Covid 19 Teststationen Nur dieser Bus darf fahren. Unsere Reisebusse stehen still. Dennoch wir sind in großer Hoffnung, dass der Sommer noch Urlaub bringen darf. Unsere Aktivtouren sind alle gut gebucht und im Prinzip benötigen wir nur das Go unserer Regierung. Wir freuen uns, wenn es wieder losgehen
Radfahren, wandern oder joggen auf der Schättere – Trasse
Der sogenannte „Grüß-Gott-Weg“ ist etwas Besonderes für alle Die Stadt Aalen investiert 20 Millionen in Radwege – die Bundesrepublik Deutschland investiert einen Milliardenbetrag ins Fahrradnetz in den nächsten Jahren! Liebe Radfahrer, liebe Wanderfreunde, Jogger und Freizeitsportler! Seit Jahren diskutiert die Region mit äußerst „harten“ und „wüsten“ Bandagen um diesen Weg, der ca. 6 Kilometer vom