Home » Radreise Drauradweg
Radreise Drauradweg
- Drau Fünfsterne-Radweg
- Von Südtirol in die Sonnenstube Österreichs
- Geführte Radreise inkl. Anreise/Gepäckbeförderung
Von Toblach nach St. Kanzian
Der Drau Radweg ist eine, vom ADFC klassifizierte 5-Sterne Qualitätsradroute, die uns durch verträumte Dörfer und historische Städte im sonnigen Süden Österreichs führt. Die glitzernd blauen Kärntner Seen laden uns zum Baden vor einer traumhaften Kulisse großer Gebirgspanoramen ein. Bitte die Badesachen nicht vergessen! Die Gesamtlänge des Drau-Radweges beträgt von der Quelle bis zur Mündung in die Donau 358 km, wir fahren in 4 Radtagen aber nur ca. 250 km. Der Weg führt uns vom Ursprung der Drau im Toblacher Feld in Südtirol entlang des gleichnamigen Flusses durch Osttirol und Kärnten bis nach St. Kanzian kurz vor Völkermarkt und hat uns durch fortwährende fantastische Alpenblicke einiges zu bieten.
Der Drau Radweg belegt bei der jährlich durchgeführten ADFC – Radreiseanalyse den zweiten Platz unter den beliebtesten Radwegen von uns Deutschen im Ausland. Der Radklassiker Drau führt an markanten Gipfel der Lienzer Dolo-miten und an malerische Städten vorbei und bietet nicht nur landschaftlich eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, sondern ist ein Radweg mit absoluten Erlebnischarakter.
Leistungen
- Fahrt im Fernreisebus mit WC, Klimaanlage
- 4 x Übernachtung/Halbpension in guten Mittelklassehotels, Zimmer mit Du/WC
- Rad- und Gepäcktransport während der Reise
- Radreiseleitung
- Stadtführung in Klagenfurt
Evtl. Eintrittspreise sind nicht inbegriffen.
Allgemeines zur Reise
Reiseprofil
Wir fahren auf meist befestigten Uferstraßen und asphaltierten Weg entlang der Drau, teilweise aber auch auf wenig befahrenen Nebenstraßen. Der Schwierigkeitsgrad des Drau - Radweges ist für uns „Gelegenheitsradler“ gerade richtig, da wir ja flussabwärts fahren.
Informationen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Personalausweis oder Reisepass. Für Bürger aus anderen Staaten können andere Einreise- und Visabestimmungen gelten.
Mit unserem Reisebus werden je nach Etappe und Lage des Hotels Transfers durchgeführt.
Reisebedingungen
Mindestteilnehmerzahl: 18 Pers. bei einer Absagefrist bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn. (weitere Hinweise siehe Info & Service). Stornostaffel: A
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Personalausweis oder Reisepass. Für Bürger aus anderen Staaten können andere Einreise- und Visabestimmungen gelten.
Reiseroute
1. Tag: Anreise nach Toblach - Etappe bis Lienz ca. 50 km
05.00 Uhr Abreise in Wört am Betriebshof der Firma Launer-Reisen. Weitere Zustiege - Irschenberg - Raum Innsbruck Wir fahren bis nach Toblach, wo wir heute noch unsere erste Etappe entlang der jungen Drau bis nach Lienz starten und beginnen in Toblach (Südtirol), wo uns der Weg durch ebenes Gelände (meist) bergab führt. Hin und wieder gibt es jedoch auch ein paar kleinere Zwischensteigungen, die wir mit Schwung nehmen. (-/-/A)
2. Tag: Lienz - Oberdrauburg - Steinfeld - Sachsenburg - Spittal ca. 75 km/50 km
Auf schönen und zum Teil einsamen Streckenabschnitten fahren wir heute fast immer bergab durch das "Kärntner Tor" ins Obere Drautal nach Oberdrauburg. Weiter führt die Route über den mittelalterlichen Ort Greifenburg zum Schloss Neustein. Danach öffnet sich uns der Weg, nachdem wir die Sachsenburger Klause durchfahren haben und gelangen in das hübsche Städtchen Spittal. (F/-/A)
3. Tag: Spittal - Villach - Feistritz - Klagenfurt ca. 95 km/50 km
Das erste Etappenziel ist heute Villach, die zweitgrößte Stadt Kärntens. Der Kirchturm von St. Jakob bietet auf dem Hauptplatz einen tollen Rundumblick. Jetzt kommt eine Etappe, wo die Drau zweimal angestaut wird und zum "Freitritzer Stausee" und zum "Ferlacher Stausee" wird. Exakt dazwischen nehmen wir einen Abzweig hinauf in die Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt, die unser heutiges Tagesziel darstellt. (F/-/A).
4. Tag: Klagenfurt - St. Kanzian ca. 30 km
Morgens haben wir eine interessante Stadtführung in Klagenfurt. Am Nachmittag führt unsere Radtour Richtung Süden zum wärmsten See in Kärnten, den Klopeiner See nach St. Kanzian zu unserer letzten Übernachtung. Entspannen Sie am See, der eine Oase der Ruhe und Erholung darstellt. (F/-/A).
5. Tag: Abreise
Rückfahrt nach Deutschland an die Abfahrtsorte. Die Ankunft ist gegen 17.00/18.00 Uhr vorgesehen. (F/-/-)